Der „Balos Beach“ war eines der spektakulärsten Lagunen, die ich je gesehen habe und ist mein persönliches Highlight auf meiner einwöchigen Kreta Reise. Der paradiesische Strand mit warmem, türkisblauem Wasser liegt am nordwestlichsten Punkt der griechischen Insel und ist knapp 200km von Heraklion bzw. 60km von Chania entfernt.
Aufgrund der weiten Strecke von der Hauptstadt Kretas waren wir uns erst nicht sicher, ob sich die weite Fahrt an einem Tag lohnt… Im Nachhinein kann ich dir sagen: egal ob du mehrere Wochen oder nur wenige Tage auf Kreta verbringst, du solltest dir auf jeden Fall mindestens einen halben Tag für den Strand von Balos einplanen.
Ich zeige dir wie du an diesen abgelegenen Strand kommst, die Menschenmassen vermeidest und noch ein paar andere Tipps!
Neu hier? Dann schau dir meine Anleitung „Schritt-für-Schritt eine Reise planen“ an.
Anreise zum Balos Beach Kreta
Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, um zum Balos Beach zu kommen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, die ich dir gleich zeigen werde.
Balos Beach – Anreise mit der Fähre
Anreise mit der Fähre – die wohl bequemste und am wenigsten anstrengende Möglichkeit, um zur Bucht zu kommen. Egal von wo du startest, haben die Bootstouren immer drei Gemeinsamkeiten.
- Die Touren führen dich sowohl zum Strand von Balos als auch auf die Nebeninsel Gramvousa. Dort kannst du eine venezianische Festung besuchen und am Strand entspannen.
- Dauer der Tour: 7 – 12 Stunden
- Ca. 3 Stunden Zeit am Balos Beach
Mach es dir noch einfacher und buche die Bootstouren im Voraus*.
- Ab Kissamos zur Lagune + Gramvousa (Bootsticket im Preis inbegriffen)
- Ab Chania zur Lagune + Gramvousa (Bootsticket nicht inbegriffen)
- Ab Rethymno zur Lagune + Gramvousa (Bootsticket nicht inbegriffen)
Vorteile einer Bootstour:
- Die Insel Gramvousa kannst du nur mit einer Bootstour erkunden
- Kein Stress mit Fahren und du sparst dir die Wanderung runter zum Balos Beach
Nachteile der Bootstour:
- Du reist mit hunderten anderen Touristen an
- Nicht flexibel was die Zeiten angeht
Balos Beach – Anreise mit dem Auto
Bei unseren Tagestrip in Richtung Westen starteten wir in Heraklion am frühen Morgen. Nach einem kurzen Abstecher in Rethymno am Strand ging es gegen Mittag weiter in die Hafenstadt Chania. Von hier sind es nur noch knapp 60km, wobei das in Fahrtzeit eher 1,5 Stunden sind. Warum das so lange dauert? Also erstmal brauchst du eine ca. eine Stunde auf der normalen Landstraße bis zu einem kleinen Dorf namens Kaliviani (kurz nach Kissamos).
Ab dort biegst du dann in eine Seitenstraße ab kommst an einem Kassenhäuschen vorbei. Dort zahlst du 1€ Eintritt, wohl für den Erhalt und Pflege der Natur. Ab hier geht’s dann ungefähr 8km auf der sandigen Schotterpiste im Schritttempo weiter. Insgesamt dauert die Fahrt ab hier noch knapp eine halbe Stunde, je nachdem wie viele Bergziegen dich auf dem Weg bis zum Parkplatz aufhalten…
Lass dich nicht zu sehr von der geilen Aussicht ablenken, links und rechts geht’s teilweise sehr steil runter. Ein paar Landwirte haben am Straßenrand auch ihre Stände aufgebaut und verkaufen Honig, Oliven und selbstgebrauten Raki.
Wenn du irgendwann am Straßenrand parkende Autos siehst, bedeutet das normalerweise, dass der Parkplatz voll ist. Auch die Dame am Kassenhäuschen sagte uns, dass wir am Straßenrand parken sollen. Auf gut Glück sind wir natürlich trotzdem bis zum Parkplatz durchgefahren. Und wie konnte es anders sein? Natürlich ist gerade jemand abgereist und wir konnten direkt am Parkplatz unser Auto abstellen 😉
Tipp: Solltest du am Straßenrand parken, dann wende am besten direkt noch vor dem parken. Beim Heimfahren wirst du es so wesentlich einfacher haben.
Vorteile der eigenen Anreise zum Balos Beach
- Flexibilität bzgl. An- und Abreise
- Menschenmassen umgehen
- Du hast den Ausblick von oben, musst aber den steinigen Pfad runter (und wieder hoch)
Nachteile:
- Teilweise lange Strecken, je nachdem wo du deine Unterkunft hast
- Du hast keine Möglichkeit auf die Nebelinsel Gramvousa zu kommen
Persönliche Empfehlung: Besorge dir einen Mietwagen und reise schon früh am Morgen zum Strand von Balos. Dort entspannst du dann paar Stunden und reist zur Mittagshitze wieder ab. So entkommst du Menschenmassen, die nach der Mittagszeit als 100er Gruppen mit den Booten anreisen. Sobald nämlich die Boote ankommen kann es schon sehr chaotisch und voll in der blauen Lagune von Balos werden.
Für deine schönsten Erinnerungen
Reisetagebücher zum ausfüllen mit vordefinierten Check- und Packlisten, Übersetzungen und vieles mehr. Platz für 10 Reisen auf 180 Seiten – Jetzt zum Einführungspreis von 8,95€ sichern!
Weg zum Balos Beach
Vom Parkplatz geht’s in ca. 1,5km runter zum Strand. Je nachdem wie fit du bist dauert das ganze zwischen 20 und 30 Minuten. Solltest du keine Getränke dabei haben, kannst du oben am Häuschen noch ein Wegbier oder sowas kaufen. Paar Meter weiter wirst du auch schon von der malerischen Blauen Lagune überwältigt sein.
Deshalb ist die Lagune von Balos ein Kreta Highlight
Aufgrund der Gehzeiten bildet sich der Balos Beach zu einer unglaublich schönen, flachen Lagune. Das Meerwasser ist sehr warm und du kannst dort ohne Problem schwimmen.
Ähnlich wie beim Elafonissi Beach (bekannt als Pink Beach) ist auch dieser Strand aufgrund der Fülle an zerbrochenen Muscheln ein wenig rosafarbig. Der größte Teil der Lagune ist aber so flach, dass du mindestens 50 Meter rauslaufen kannst. Ab da wird’s dann tiefer und entsprechend kühler.
Also, warum war der Balos Beach das Highlight auf Kreta? Um ehrlich zu sein waren wir einfach von dieser Bucht überrascht und haben nicht annähernd mit sowas gerechnet. Auch die malerische Aussicht von oben und der stolprige, steinige Weg machen das ganze wirklich zu einem unvergesslichen Erlebnis. So ein kristallklares, türkisblaues Wasser kannte ich vorher sonst nur aus tropischen Ländern wie Thailand oder die Philippinen.
Für einen Liegestuhl zahlst du 4,50€ pro Person am Tag. Auch gibt’s am Strand eine kleine Beach Bar. Dort bekommst du Getränke und Eis für wenig Geld. Das ist übrigens die einzige Möglichkeit in der Nähe, um etwas zu kaufen.
Der größte Teil der Lagune ist flach und warm. Mindestens 50 Meter entfernt lagen unsere Füße noch auf dem Boden. Weiter draußen am Rande der Lagune ist das Wasser tiefer und kühler. Bringen Sie einen Schnorchel mit!
Top bewertete Touren zum Balos Beach!*
Balos Beach Kreta – weitere Tipps
Zum Abschluss noch ein paar praktische Reisetipps für deinen Besuch am Balos Beach Kreta:
Konnten dir die Tipps für deinen nächsten Balos Beach Aufenthalt weiterhelfen? Was ist dein Highlight auf der Insel Kreta? Schreibs mir in die Kommentare!
Nützliche Reisetipps
* Werbung: dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und unbeauftragte bzw. unbezahlte Werbung. Mehr dazu erfährst du hier.
Letzte Aktualisierung der Amazon Produkte am 15.05.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API